Rocklony

- Rocklony - DesignBlog

Ausgewählter Beitrag

Ich bin wieder unter die Vinyl Sammler gegangen


{Werbung ohne Auftrag, sondern aus purer persönlicher Begeisterung, alles selbst gekauft}

Ach Ihr Lieben, ich freu mich so - seit ein paar Wochen bin ich wieder Besitzerin eines Schallplattenspielers! Ich höre ja schon seit meinem 16. Lebensjahr mit Leidenschaft Rock Music. Ein Großteil meines Taschengeldes und Lehrgeldes ist damals für Schallplatten drauf gegangen. 


Angefangen hat alles mit Glam- und Hairmetal in den 80ern (Poison, Ratt und Co.), mit Mitte 40 habe ich meine Liebe für den guten alten Classic Rock entdeckt (Foreigner, Bad Company, Whitesnake...) und ich musste erst fuffzig werden, bis sich meine große Leidenschaft für den Southern Rock herauskristallisiert hat (das ist U.S. Heavy Rock mit Country Einflüssen. Die bekannteste Band in diesem Genre ist vermutlich Lynyrd Skynyrd).

Als junge Mutter habe ich irgendwann aus Platzgründen meine Schallplattensammlung verkauft. Mit CD's - den kleinen Silberlingen - konnte ich mich noch nie anfreunden (ist bis heute so), ich mochte weder die Verpackung, noch die Haptik, noch den Sound. So habe ich zumeist einfach Music vom USB Stick gehört und für lange Zeit gar nichts mehr gesammelt.



Im letzten Jahr kam bei mir der Wunsch auf, doch wieder Schallplatten zu sammeln (und ich könnte mir heute in den Allerwertesten beißen, dass ich meine schönen alten Platten damals alle vertickt habe....). Konzentrieren möchte ich mich dabei besonders auf das Southern Rock Genre und hier und dort auf Alben von anderen Künstlern, deren Arbeit ich besonders wertschätze, wie z.B. das obige Album von ASOMVEL, einer jungen, aufstrebenden Band aus UK, die zuletzt mit Airbourne auf Tournee waren.

Ich liebe es, abends z.B. beim Bloggen mit Muße ein Album auszuwählen, auf den Plattenteller zu legen und anzuhören. Der Sound von Vinyl ist etwas ganz Besonderes in meinen Ohren: nicht so klinisch rein, hier und da mal ein leichtes Knistern und vom Ton her einfach immer einen Ticken wärmer, als von CD. 

So ist also nach vieeelen Jahren wieder ein Schallplattenspieler eingezogen. Ich war auf der Suche nach einem nicht zu teuren Gerät mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und stieß in einem großen Online-Kaufhaus auf den Japaner AT_LP60XBT von Audio Technica. Der hatte massenweise wirklich gute Bewertungen und ich wurde nicht enttäuscht! Der Sound ist klasse, er läuft absolut smooth, kam super verpackt hier an und war wirklich einfach zusammenzubauen. Zudem sieht er auch noch gut aus, wie ich finde! Superpraktisch ist, dass man ihn per Bluetooth mit einer Soundbar verbinden kann. Ich besitze nämlich keine richtige Stereoanlage, sondern eine kleine Soundbar und ein Internetradio. So kann ich nun meine Platten hier überall im Haus hören, ob im Büro oder in der Küche beim Kochen :-)

Lustig hört es sich an, wenn ich von "meinen Platten" spreche - ich besitze nämlich bisher nur 5 Alben! Zwei von ASOMVEL und drei von der Rossington Collins Band. Ich freue mich nun wie Bolle, über diverse Trödelmärkte zu bummeln und nach prall gefüllten Schallplattenkisten zu schauen! Es gibt noch soooo viele Alben, die ich mir zulegen möchte, ganz besonders alle von Blackfoot - ich bin inzwischen ein riesengroßer Fan dieser fantastischen Southern Rock Band rund um Rick Medlocke! 

Wie sieht es bei Euch aus? Sammelt Ihr CDs oder habt ihr auch ein Faible für die gute alte LP?

Rock on!




LONY 22.10.2027, 05.35

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden